Sprachwissenschaft, LinguistikNeue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der GermanistikAlemannische Dialektologie: Dialekte im KontaktStruktur und Dynamik des SubstandardsRaumvariation zwischen Muster und ZufallSprachdynamik im Lichte der Evolutionstheorie – Für ein integratives SprachwandelmodellDeutsch und Kommunikation für Handelsberufe | Alles klar?Raccontare e rappresentare le lingue e lo spazioDie Mundart von Bosco GurinBrandenburgisches Namenbuch. Teil 12Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschen am Beispiel von Idar-ObersteinPhonologischer Wandel im Konsonantismus der alemannischen Dialekte Baden-WürttembergsPatho-SymbolphonetikDialektgeographie der ZukunftAltersbedingter MundartgebrauchMehrsprachigkeit und IdentitätPerzeptionsphonologische Grundlagen der ProsodieStruktur von Variation zwischen Individuum und GesellschaftNegationskongruenz in den deutschen DialektenDas Niedersächsische WörterbuchModerne Dialekte – Neue Dialektologie