SoziolinguistikSprach(kritik)kompetenz als Mittel demokratischer WillensbildungDie französische Kreolistik im 19. JahrhundertStaatlichkeit und nationale IdentitätsbildungAptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 7. Jahrgang, 2011, Heft 2Minderheit im NationalstaatDiskurse untersuchenStil und StilisierungWiderstreit um das BelarussischeZwischen Dialekt und StandardSpracherwerb - Sprachkontakt - SprachkonfliktProbleme der SoziolinguistikSprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. JahrhundertVorwurfsaktivitäten in der AlltagsinteraktionFacework in multicodaler spanischer Foren-KommunikationSprachengesetzgebung in KatalonienInterventionen im GesprächDie Vielfalt des Deutschen: Standard und VariationDie Zweisprachigkeit Friedrichs des GroßenActioSprache in der Klasse