ISBN-Nr.de

-

Bücher einfach finden

Suche:
ISBN/EAN-Barcode 3-86150-899-0/9783861508991
Buchcover ISBN 9783861508991

Durch Tag und Nacht

Geschichten über Augenblicke der Nähe. Eine Anthologie

von Hermann Charpied, Nico Czaja, Nava Ebrahimi, Julia Edtbrustner, Anke Eiben, Beate Fischer, Heidy Gasser, Claudia Gellermann-Schultes, Sabrina Heldmann, Edith Huber, Christina Ionescu, Birgit Jennerhahn-Hakenes, Christine Koch, Anna K Koltermann, Wolfgang Kopplin, Birgit Krick, Birgit van der Leeden, Corinna E Leyh, Christina Lux, Ute S Mansion, Rita Ramsbrock, Elisabeth Richter, Julia Rothenburg, Keko Saile, Lydia Saul, Katharina Stegen, Dinah Stratenwerth, Reinhard Strüven, Sandra Trojan, Martin Uhl, Elizabeth Volk, Philipp Zureck

Zusammen leben: Augenblicke der Nähe.

Grundlage jeder Gesellschaft ist das Netz individueller Beziehungen. Menschliche Nähe, Begegnungen und die Erfahrung gegenseitiger Unterstützung und Zuwendung geben unserem Leben Sinn. 31 Erzählungen berichten von zwischenmenschlichen Begegnungen und führen durch Krisen, Sternstunden und Abgründe des Alltags. Sie werfen Schlaglichter auf die verborgenen Wurzeln unserer Kultur und Gesellschaft. Die Geschichten sind das Ergebnis zweier Schreibwettbewerbe, die die Aktion Mensch im Rahmen der Gesellschafter-Initiative gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband und dem Deutschen Roten Kreuz durchgeführt hat. Der erste Wettbewerb „Ungewöhnliche Freundschaftsgeschichten“ fragte nach einem Gefühl, das von Dauer ist: Freundschaft. Sie entsteht meist unverhofft und hält manchmal ein Leben lang. Fast 700 Autorinnen und Autoren beteiligten sich an diesem Wettbewerb, dessen Gewinner durch eine namhafte Jury ausgewählt wurden. Der zweite Wettbewerb „WendePunkte - Momente der Hilfe, Momente der Begegnung“ rückt Begegnungen in den Blick, die durch eine Hierarchie gekennzeichnet sind: hier die professionellen, ehrenamtlichen oder zufälligen Helfer, dort die Menschen, die Zuwendung, Hilfe, Unterstützung benötigen. Die schönen oder schwierigen Beziehungen, die in solchen existenziellen Situationen entstehen, können das weitere Leben prägen. Dies belegen die über 300 Wettbewerbsbeiträge, aus denen eine Jury die besten auswählte.

ISBN-Daten

Taschenbuch
 
Verlag
Zweitausendeins
Erscheinungsjahr
2009
Auflage
1
Abmessungen
20,5 x 12,5
Reihe
dieGesellschafter.de bei Zweitausendeins
Preis
8,90 €

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit auf
www.ISBN.de
prüfen.
loading GIF

Buch teilen auf

Facebook Icon Twitter Icon Google+ Icon Pinterest Icon