ISBN-Nr.de

-

Bücher einfach finden

Suche:
ISBN/EAN-Barcode 3-7255-7522-3/9783725575220
Buchcover ISBN 9783725575220

Internetfahndung

von Simona Künzli


Im Zeitalter der Digitalisierung hat das Internet längst alle Ebenen des staatlichen Handelns erreicht. Im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts führte dies in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem neuen digitalen Raum für kriminelle Aktivitäten, sondern auch zu einem weiteren Werkzeug der Strafverfolgungsbehörden.

In diesem Buch untersucht Simona Künzli erstmals umfassend die juristischen Implikationen eines dieser Werkzeuge: der Internetfahndung. Sie beleuchtet dabei nicht nur deren rechtliche Voraussetzungen, sondern anhand zahlreicher Beispiele aus der Rechtspraxis auch die mit der Internetfahndung einhergehenden Schwierigkeiten und Gefahren im Schnittstellenbereich von Freiheitsrechten, prozessualen Garantien und öffentlichen Strafverfolgungsinteressen. Schliesslich legt sie einen legislatorischen Vorschlag vor, der die noch ungelösten Probleme aufnimmt und in die Dogmatik der Strafprozessordnung einfügt.

Das Buch richtet sich in erster Linie an mit der Internetfahndung betraute Fachpersonen. Es soll jedoch auch als Grundlage und Impuls für einen politischen Diskurs dienen.

ISBN-Daten

Taschenbuch
236 Seiten
Verlag
Schulthess Juristische Medien
Erscheinungsjahr
2017
Auflage
1
Abmessungen
22,5 x 15,5
Reihe
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Preis
k.A.

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit auf
www.ISBN.de
prüfen.
loading GIF

Buch teilen auf

Facebook Icon Twitter Icon Google+ Icon Pinterest Icon