
×
Dora, sie , die Lieder, sie die Töne hat
Die kroatische Komponistin Dora Pejacevic (1885-1923)
Komponistinnen im Kontext Band 1, Schriftenreihe der Internationalen Komponistinnen Bibliothek Unna, hg. von Beatrix Borchard und Jan Boecker
Taschenbuch: 64 Seiten
„Dora, sie, die Lieder, sie, die Töne hat“. So beginnt Karl Kraus‘ (Gelegenheits-)Gedicht „Ski und Fiedel“. Die angesprochene „Dora“ ist mit diesen Worten treffend charakterisiert – Karl Kraus erwartete, als er dies schrieb, am 19./20. Februar 1917 in St. Moritz die Ankunft der befreundeten kroatischen Komponistin Dora Pejačević (1885-1923).