
Die DDR im Blick der Stasi 1983
Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Gleich dreifach wurde die SED im Jahr 1983 herausgefordert: Global eskalierte die nukleare Konfrontation, national drohte ein Staatsbankrott und in der Bevölkerung machte sich ein frustrierendes Gefühl von Stagnation breit. Die Stasi-Berichte dokumentieren überlastete Braunkohlekombinate, hitzige Debatten zur Abrüstung und den Empfang der Grünen-Politstars Petra Kelly und Gert Bastian bei Erich Honecker. Besonders im Fokus der Staatssicherheit stand die kleine, aber hochaktive DDR-Friedensbewegung. Greifbar wird in den Berichten der Stasi eine ambivalente Atmosphäre aus Zukunftsangst, Aufbruchsstimmung und Ungeduld.
Die Bearbeiter:
Dr. Mark Schiefer und Dr. Martin Stief sind wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Kommunikation und Wissen des BStU in Berlin.