
×
Jahrbuch für Regionalgeschichte 25 (2007)
Inhalt
Editorial
Abhandlungen
Wolfgang Bonß: Globalisierung, Regionalisierung, Glokalisierung. Zur Bedeutung des Regionalen in der modernisierten Moderne
Andreas Rüther: Flüsse als Grenzen und Bindeglieder. Zur Wiederentdeckung des Raumes in der Geschichtswissenschaft
Ulf Christian Ewert: Die „Kleinen Leute“ in Sachsens Frühindustrialisierung: Zum sinkenden Lebensstandard einer wachsenden Bevölkerung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Peter Wulf: Salzau – Paris – Salzau. Die Hochzeit des Grafen Otto Blome mit der Prinzessin Clementine Bagration
Literaturbericht
Gabriel Zeilinger: Das Netz wird dichter. Neue Veröffentlichungen zu alteuropäischen Städtelandschaften