
Spaß mit Mikro
Praktische Mikroökonomik für (ver)zweifelnde Studierende
von Ferry StockerMikroökonomik muss nicht staubtrocken, öd und unpraktisch sein. Dass das Gegenteil der Fall sein kann, zeigt „Spaß mit Mikro“. Hier wird die ökonomische Entscheidungstheorie auf die Welt der Betroffenen, der Studierenden, bezogen und anschaulich, unterhaltsam und umsetzungsorientiert zugleich erläutert.
Dieses Buch begleitet einen Studenten, den aufgeweckten Claudio Gelatinu, auf seinen ersten Schritten als Unternehmenr, analysiert die sich stellenden praktischen Entscheidungssituationen und beobachtet und erklärt das bunte Treiben an einem „Stauseebadestrand“. Dabei werden die wichtigsten mikroökonomischen Konzepte und Theorme - von der „unsichtbaren Hand“ über die „komparativen Kosten“ bis zu „Coase“ - sehr anschaulich vorgestellt und ihre Relevanz klargemacht.